Youtube: ÖTSV Instagram: ÖTSV Twitter: ÖTSV Facebook: ÖTSV Seite drucken

Stifter des "Minnerl Sandner-Gedächtnispokal" verstorben

Den ÖTSV erreichte die traurige Nachricht, dass Gerhard Sandner, ehemaliger österreich. Tänzer, in seiner Wahlheimat Australien im 95. Lebensjahr verstorben ist.

Gerhard Sandner, einen der größten Tänzer seiner Zeit, vielfacher Österreichischen StaatsmeisterWeltmeister in Einzeltänzen sowie Finalisten bei Welt- und Europameisterschaften ist im Kreise seiner Familie am 19.10.2025 verstorben.

In den späten 1950er-Jahren prägte Gerhard Sandner gemeinsam mit seiner Tanzpartnerin eine Ära des österreichischen Tanzsports. Mit technischer Brillanz, Eleganz und unverwechselbarem Stil dominierte er die heimischen Turnierflächen und vertrat Österreich mit großem Erfolg auf internationaler Ebene. Seine Erfolge trugen maßgeblich dazu bei, den österreichischen Tanzsport über die Landesgrenzen hinaus bekannt und anerkannt zu machen.

Auch nach seiner aktiven Karriere blieb Gerhard Sandner dem Tanzsport eng verbunden. Obwohl er viele Jahre in Australien lebte, hielt er stets Kontakt zu den österreichischen Tanzpaaren und verfolgte mit großem Interesse die Entwicklung des Tanzsports in seiner Heimat.

Ein besonderes Zeichen seiner Verbundenheit setzte er mit der Stiftung des “Minnerl Sandner Gedächtnispokals”, der jährlich bei der Staatsmeisterschaft in den Lateinamerikanischen Tänzen an die beste Lateintänzerin vergeben wird. Dieser Wanderpokal steht symbolisch für seine Liebe zum Tanz und seiner Partnerin , eine bleibende Verbindung zur österreichischen Tanzsport.

Gerhard Sandner wird uns als großer Tänzer, leidenschaftlicher Botschafter seines Sports und warmherziger Mensch in ehrender Erinnerung bleiben.

Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie

 

©Foto: privat

26.10.2025
News: ÖTSV allgemein
World DanceSport Federation
Dance Sport Europe
Bundes-Sportorganisation
Bundes-Sport GmbH

News aus dem Tanzsport:

Klubs in deiner Nähe:

Bundesland: